Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
Technische Universität München
  • Professur für Neuere Baudenkmalpflege
  • Fakultät für Architektur
  • Technische Universität München
  • NB
  • Professur
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Kontakt
Technische Universität München
  • Professur für Neuere Baudenkmalpflege
  • Fakultät für Architektur
  • Technische Universität München
  1. NB
Vortragsreihe SS 2021
RESOZIALISIERUNG II.
Zum Umgang mit einer ›Sozialistischen Moderne‹
Wissenschaftliches Seminar SS 2021
HIGH ASPIRATIONS
Hochhäuser der 1950er und 1960er Jahre in der Stadt

Kurzentwurf SS 2021
EIN GEGENENTWURF
Bauliche Ergänzung der Laubenganghäuser

Seminar Bildwerkstatt SS 2021
How the real thing can be.
Seminar Schreibwerkstatt SS 2021
Collage Architektur

Exkursion Berlin SS 2021
MIES UND DIE ANDEREN
Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin 2020 an Jonatan Anders
Vortrag Andreas Putz: „Alles nur Fassade?“
Gesicht wahren. Fassaden in der Architektur des Wirtschaftswunders
Doktorandenkurs WS 2020/21
DFG Forschungsprojekt: Zum Umgang mit historischen Betoninstandsetzungen
Best Practice im Umgang mit Bürohochhäusern der 1950er/1960er Jahre
»Die letzten Zeugen« Messmodelle im Ingenieurbauwesen - wissenschaftliche Bedeutung und Erhaltung
Master Thesis
Heile Welt


Master Thesis
Ruhender Verkehr



EAHN Award for Best Publication, 2018–2019
Vortragsreihe WS 2020/21
RESOZIALISIERUNG -
Zum Erbe einer ‹Sozialistischen Moderne›

Übung Aufnahme (Erfassen I) WS2020/21
St. Christoph
Projekt WS 2020/21
Monument in search of meaning -
TRELEMENT reused II

Seminar Bildwerkstatt WS 2020/21
Collage Architektur

Seminar Schreibwerkstatt WS 2020/21
Collage Architektur

Vortragsreihe SS 2020
mies und die anderen
Freies Projekt SS 2020
Anmeldung direkt am Lehrstuhl!


Übung Aufnahme (Erfassen I) SS 2020
Atelier Rosa
Übung Hausbesuch (Erfassen II) SS 2020
TRELEMENT reused

Seminar Schreibwerkstatt SS 2020
Sakrales und Profanes


halten, Beiträge zum neueren Bauerbe
1.Ausgabe erschienen


Andreas Putz im Tagungsband
„Perspektiven der Denkmalpflege“ des MHKBG NRW


Vortragsreihe "über das neue bauen hinaus"
im Winterheft 20/1 von moderneREGIONAL
"Olympic Follies"
Exhibition 6.- 9. November 2019
Vortragsreihe WS 2019/20
über das neue bauen hinaus
Übung WS 2019/20
Summer School in Buzludzha Monument


Projekt WS 2019/20
all the little things


Seminar WS 2019/20
Schreibwerkstatt
Studentinnen der Professur NB erhalten
Christiane Thalgott Preis 2019


Vortrag Andreas Putz, Architektenkammer Nürnberg:
Design zwischen Serie und Unikat
Vortrag Andreas Putz:
Rođeni iz pjene. Treba li nam još spomenika?
Vortrag Andreas Putz
Leibniz Universität Hannover

Vortragsreihe SS 2019
über das neue bauen hinaus



Projekt SS 2019
4' 33'' Some Minutes of Standstill


Übung SS 2019
Erfassen und Erhalten


Antrittsvorlesung Prof. Putz
das denkmal als baustelle
Antrittsvorlesung Prof. Danzl
farbe als baumaterial
Audiovisuelle Installation & Podiumsgespräch
The Adventure of the Empty, 22.03.2019

Vortrag Margret Hoppe
Vanishing Images, 04.12.2018
Seminar WS 2018/19
Ghostbusters, Hauptbahnhof, 10.12.2018

Vortragsreihe
Neue Werkstoffe


Übung WS 2018/19
Erfassen und Erhalten

Projekt WS 2018/19
The Adventure of the Empty House


Seminar WS 2018/19
Ghostbusters


Übung WS 2018/19
Erfassen und Erhalten
Projekt SS 2018
Into the open


To top
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
  • Die TUM
    • Die Universität
    • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Magazine
    • Schools + Fakultäten
    • Auszeich­nungen und Ehrungen
    • Kliniken
    • Lehre und QM
    • Arbeiten an der TUM
    • Spenden und Fördern
    • Fan der TUM?
    • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Schools + Fakultäten
    • Forschungs­zentren
    • Exzellenz­strategie
    • Projekte
    • Kooperationen
    • Forschungs­förderung
    • Promotion
    • Postdocs
    • Stellenangebote
  • Innovation
    • Entrepre­neurship
    • Technologie­transfer
    • Koopera­tionen
    • Kontakt
  • Studium
    • Willkommen
    • Studienangebot
    • Internationale Studierende
    • Hilfe & Beratung
    • Bewerbung
    • Studien­finanzierung
    • Im Studium
    • Studienabschluss
    • Campusleben
    • Kontakt
  • Lebenslanges Lernen
    • Executive and Professional Education
    • Alle Mitarbeiter*innen der TUM
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Wissenschafts­manager*innen
    • Professor*innen
    • MOOCs
    • Publikationen und Medienbeiträge
    • Kontakt
  • Global
    • Standorte weltweit
    • TUM Asia
    • International studieren
    • Austausch­programme
    • Internationale Allianzen
    • Sprachen­zentrum
    • Kontakt
  • Jobs
  • Feedback
  • Presse
  • Facebook
  •  Twitter
  • YouTube
  • Instagram