Christiane Thalgott Preis

Durch die Schirmherrin Prof. Christiane Thalgott, ehemalige Stadtbaurätin Münchens und Honorarprofessorin für "Strategie und Umsetzung in der städtebaulichen Planung" an der Fakultät für Architektur der TU München, wird den Förderpreis der Frauenbeauftragten vergeben.
Ausgezeichnet werden Studienarbeiten von Studentinnen des Fachbereiches Architektur, die sich durch einen innovativen und fächerübergreifenden Ansatz der zu bearbeitenden Aufgabenstellung auszeichnen.
Die Arbeiten müssen über die eigentliche Aufgabenstellung hinaus Synergien aus Erkenntnissen unterschiedlicher Disziplinen erzeugen. Im Fokus des Preises stehen dabei besonders gesellschaftsrelevante Fragen. Es können sowohl Ergebnisse aus Entwurfsarbeiten als auch aus theoretischen Arbeiten von Ergänzungs-/ Vertiefungsfächern eingereicht werden.
Einzureichen sind:
- kurze Zusammenfassung der ursprünglichen Aufgabenstellung
- kurze Projektbeschreibung der eigenen Arbeit mit Darstellung des erweiterten, fächerübergreifenden Ansatzes gesellschaftsrelevanter Themen
- Projektunterlagen (als A3 Verkleinerungen des Planmaterials)
Preisträgerinnen
2019
Isabel Bommes Fernandez und Clara Teresa Pollak, Semesterentwurf "Umgang gestalten – Das Pharaohaus in München"
2018
Agatha Linck, Masterarbeit "Alternativkonzept für Maso Plaz“
2017
Daria Rath und Janele Suntinger, Semesterentwurf "Wohnen im Posthochhaus"
2015
Tanja Potezica und Tanja Sinzinger, Bachelor Thesis "Ankunft Stadt - Urban Integration"
2014
Eva Classen und Maria Kugler, Diplomarbeit "Klostervisionen - Kloster Wettenhausen: Verformungsgerechte Bauaufnahme, Instandsetzung und Entwurf"
2013
Franziska Kügler, Masterarbeit "Herausforderung Unland – eine Monographie"
2012
Kristina von Bomhard, Semesterentwurf "Chill Buildings Nürnberg"
2011
Ulrike Keller, Semesterentwurf "Ort schafft Mitte"